VfL-Trainer Oliver Glasner
“Ich bin sehr froh, wie wir heute nach vorne gespielt haben. Was mich persönlich auch sehr freut, ist, dass wir endlich mal wieder die Null gehalten haben. Es war schwierig, die vielen Standardsituationen zu verteidigen. Das haben sie gut gemacht, es war ein schöner Abend für uns.”
Achim Beierlorzer FSV Mainz: “Wir sind natürlich enttäuscht, weil wir uns hier etwas vorgenommen hatten. Wir wollten zum ersten Mal in dieser Saison zum dritten Mal in Folge punkten.”
VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Knoche, Brooks, Otavio – Gerhardt, Brekalo (82. Karamoko), Schlager, Steffen (71. Victor) – Weghorst, Ginczek (73. Mehmedi)
1.FSV Mainz 05: Zentner – Pierre-Gabriel, Bruma, Niakhate, Brosinski (62. Onisiwo) – Baku, Barreiro (46. Boetius), Latza – Öztunali (66. Mateta), Quaison, Szalai
Tore: 1:0 Brekalo (21.), 2:0 Steffen (45.), 3:0 Gerhardt (49.), 4:0 Steffen (68.)
Gelbe Karten: – / Barreiro, Pierre-Gabriel
Zuschauer: 21.058 am Sonntagabend in der Volkswagen Arena
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)
Stimmen zum Spiel: VfL Wolfsburg