Das die heute in Rostock waren, hatte es mal gelesen.
Angepinnt VfL Wolfsburg 2017/2018
-
-
Die waren heute bei Volkswagen in Wolfsburg. Wie kommst du auf Rostock?
-
Es gab oder gibt irgendwie ein Unterstützerspiel, so wie es Bayern auch oft macht. Kann auch sein, das es für die Winterpause oder im Sommer als Vorbereitungsspiel vereinbart wurde.
-
Die spielen bald gegen Twente Enschede ==> wolfsburgfans.de/news/index.ph…et-gegen-twente-enschede/
-
ja das weiß,hab aber auch etwas von Unterstützung der Kogge gelesen. Wollte das irgendwie auch bringen, aber irgendwie verpaßt. Muß mal genauer suchen.
-
Hallo liebe Wölfe,
ich führe im Rahmen meiner Masterarbeit eine Umfrage zum Thema Fanliebe durch und brauche viele Fußball-VerrückteEs wäre super, wenn ihr euch 7-8 Minuten Zeit nehmen könntet und meinen Fragebogen ausfüllt:
soscisurvey.de/brandlovethesis/
Denkt daran: Jeden Tag eine gute TatIhr helft mir damit wirklich sehr.
Vielen Dank und liebe Grüße
Rebecca -
Zum Start in die Rückrunde der Fußball Bundesliga spielte der VfL Wolfbsurg 0:0 bei Borussia Dortmund. Im Anschluss die Pressekonferenz mit Trainer Martin Schmidt.
Hier seht Ihr die Trainerstimmen von BVB-Coach Peter Stöger und unserem Chefcoach Martin Schmidt im Anschluss an das Bundesliga Spiel Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg. -
Wenn die Ergebnisse weiter so schlecht ausfallen beim VfL Wolfsburg, werden es wohl die letzten Tage, Wochen, beim VfL von Trainer Martin Schmidt sein. Nach der letzten Pleite gegen Werder Bremen, sieht es immer finsterer für ihn aus.
Ausgerechnet die Partie bei Schmidts Ex-Klub Mainz 05 am übernächsten Freitag könnte die letzte für ihn als Wolfsburger Coach sein – dieser Zeitplan wird VW-intern für realistisch gehalten. Für Schmidt und für Rebbe könnte dann das Aus kommen.
VfL Wolfsburg: Ausgerechnet Mainz könnte für Trainer Martin Schmidt zum Schicksalsspiel werden - Sportbuzzer.de -
Ein erneuter Trainerwechsel macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Man muß für die nächste Saison eine Mannschaft zusammen stellen, die auch zusammen harmoniert, das heißt, sich von de Spielweise ergänzen. Die letzten beiden Saisons haben gezeigt, das Trainerwechsel nichts bringen. Die Führung ist aus meiner Sicht personell falsch besetzt. Die mögen zwar was von Marketing verstehen, aber absolut nichts von Fußball. Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich Ralf Kellermann mehr in den Gesamtverein einbinden und sein gutes Händchen mehr nutzen.
-
Ein Trainerwechsel an sich bringt natürlich nicht automatisch Erfolg. Man muß bezüglich der letzten Saison aber bedenken, dass die seinerzeitigen Trainer alle aus der 2. Reihe kamen. Bezüglich M. Schmidt hatte ich auch mehr erwartet. Seine Aufstellungen - insbesondere auch die stetige Missachrung von Bazoer - kann ich aber nicht nachvollziehen. Ich gebe mittlererweile schon Wetten ab, wann Schmidt wen zu welchem Zeitpunkt aus - bzw. einwechselt. Natürlich immer erst ab der 70. Minute. So wurde früher agiert. Wie modernes Trainer Management aussieht, kann man beim Nachbarn Hannover 96 beobachten. Mannschaft und Taktik werden auch innerhalb des Spielverlaufes dem Gegener bzw. dem Spielstand angepasst. Wie zuvor geschrieben halte ich - den verfügbaren - Jens Keller für bestens geeignet (s. seine Erfolge in Schalke bzw. U. Berlin).
-
Glaubt man der "Bild", dann steht das Duo Olaf Rebbe und Martin Schmidt unter Bewährung. Dabei ist wohl das Spiel gegen Bayern München ausgenommen. Da erwartet keiner was. Aber am Freitag danach geht die Reise nach Mainz zum FSV und gegen den derzeit Tabellensechzehnten muß die Mannschaft etwas nennenswertes zeigen. Sonst sieht es sowohl für Rebbe als auch für Schmidt schlecht aus. Rebbe wird vorgeworfen, das er viel zu ziellos Millionen ausgegeben hat und die dafür geholten Spieler nicht das erhoffte brachten.
Schmidt wird vorgeworfen, ein Schönredner zu sein und daher die Situation lange nicht richtig zur Sprache brachte. Erst jetzt räumt er ein, das der VfL mitten im Abstiegskampf ist. Auch die "tz" analysiert die Situation sehr kritisch und das zurecht.
-
-
Der VfL Wolfsburg kam in der Saison 2017/2018 bis zum Viertelfinale im DFB-Pokal. Gegen den FC Schalke 04 hat man auswärts verloren.
Alle Spiele im Überblick:
1. Runde, 13.08.2017 - 15:30 Uhr
Eintracht Norderst gegen VfL Wolfsburg 0:1
- Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
- Schiedsrichter: Lasse Koslowski
- Tore: 0:1 Ignacio Camacho (60.)
2. Runde, 2. Spieltag, 25.10.2017 - 18:30 Uhr
VfL Wolfsburg gegen Hannover 1:0
- Volkswagen Arena (Wolfsburg)
- Schiedsrichter: Felix Brych
- Tore: Uduokhai (49.)1:0
Achtelfinale, 4. Spieltag, 19.12.2017 - 20:45 Uhr
1. FC Nürnberg gegen VfL Wolfsburg 0:2 N.V.
- Max-Morlock-Stadion (Nürnberg)
- Schiedsrichter: Daniel Siebert
- Tore: 0:1 Uduokhai (96.), 0:2 Didavi (118.)
Viertelfinale, 3. Spieltag, 07.02.2018 - 20:45 Uhr
Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg 1:0
- VELTINS-Arena (Gelsenkirchen)
- Schiedsrichter: Christian Dingert
- Tore: Burgstaller (10.)1:0 -
wieder eine Chaosmeldung
-
Wolf schrieb:
wieder eine Chaosmeldung
-
sassie schrieb:
Wolf schrieb:
wieder eine Chaosmeldung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0