Wolfsburgfans
    • VfL Wolfsburg
    • Tabelle
    • VfL-Frauen
    • Tabelle (F)
    • FCL-Fußball
    • FCL-Sports
    • Forum
    Wolfsburgfans
    Startseite » „sportstudio UEFA Champions League“ am Mittwoch im ZDF
    Fussball allgemein

    „sportstudio UEFA Champions League“ am Mittwoch im ZDF

    By Micha15. September 2021
    Bild: ZDF/Corporate Design

    Fünf Gruppenspiele in der Zusammenfassung, vier davon mit deutscher Beteiligung: Zum Start von „sportstudio UEFA Champions League“ können sich die Fußballfreunde am Mittwoch, 15. September 2021, ab 23.00 Uhr auf 60 sportliche Highlight-Minuten freuen. ZDF-Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Studio 3 auf dem Mainzer Lerchenberg zum neuen Champions-League-Format im Zweiten. An seiner Seite dabei: ZDF-Experte Per Mertesacker.

    Mit FC Barcelona – FC Bayern München, OSC Lille – VfL Wolfsburg, Besiktas Istanbul – Borussia Dortmund und Manchester City – RB Leipzig stehen gleich zum Auftakt Top-Partien auf dem Programm. Nach den Berichten und Interviews zu den Dienstagsspielen von Bayern München und VfL Wolfsburg sowie den Zusammenfassungen der Mittwochspartien von Borussia Dortmund und RB Leipzig folgt die Zusammenfassung einer Königsklassen-Begegnung ohne deutsche Beteilung: FC Liverpool – Inter Mailand.

    ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: „Europäischer Spitzen-Fußball hat im ZDF wieder eine Heimat: An jedem Gruppenspieltag der Champions League senden wir mittwochs ab 23.00 Uhr die Highlights von allen Spielen, mit allen Toren, mit Analysen und Interviews. Programmlich begleiten wir so die Champions League durch die ganze Saison – auch online auf ZDFheute.de und in der ZDFmediathek. Und der Höhepunkt kommt zum Schluss – das Finale ist live im ZDF zu sehen.“

    „sportstudio UEFA Champions League“ bietet an 14 Spieltagen der Königsklasse mittwochs um 23.00 Uhr Zusammenfassungen der Spiele im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb. Hinzu kommt die Live-Übertragung des UEFA Champions-League-Finales am Samstag, 28. Mai 2022, sowie der Endspiele in den folgenden beiden Saisons.

    Auf ZDFheute.de, in der ZDFheute-App und auf sportstudio.de ist zudem ein umfassendes Angebot zur Königsklasse abrufbar – mittwochs ab 23.00 Uhr mit den Zusammenfassungen der Partien mit deutscher Beteiligung, ein weiteres Topspiel vom Mittwoch und drei bis vierminütigen Kompakt-Clips mit allen Toren und Highlights.

    Die nächsten Ausgaben von „sportstudio UEFA Champions League“ sendet das ZDF am Mittwoch, 29. September 2021, am Mittwoch, 20. Oktober 2021 und am Mittwoch, 3. November 2021, jeweils um 23.00 Uhr.

    ots

    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleWolfsburg spielt 0:0 bei OSC Lille in der Champions League
    Next Article Die letzten Begegnungen zwischen Frankfurt und Wolfsburg in der Liga

    Related Posts

    Werder Bremen

    Bundesliga: Bremen gewinnt am 18. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg 2:1

    28. Januar 2023
    News Symbolbild

    Brekalo verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt nach Florenz

    28. Januar 2023
    Bundesliga

    Wolfsburg gewinnt locker gegen den SC Freiburg in der Bundesliga

    21. Januar 2023
    Freiburg

    Bundesliga: Wolfsburg gegen Freiburg, die letzten Begegnungen

    20. Januar 2023
    Ultras Pyroa,

    DFB-Pokal: Wolfsburg muss satte Strafe zahlen

    20. Januar 2023
    Wolfsburg

    Jerome Roussillon wechselt zu Union Berlin

    12. Januar 2023
    News Symbolbild

    Wolfsburg gewinnt im Trainingslager gegen TSG Hoffenheim 3:2

    6. Januar 2023
    Hoffenheim

    Wolfsburg: Testspiel gegen Hoffenheim im Trainingslager

    4. Januar 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.